Erster Naturkindergarten in Marxzell eröffnet

Mitten im Grünen, auf den Steinmaueräckern bei Burbach, wurde Marxzells erster Naturkindergarten eröffnet.
Unter dem Namen "Wald- und Wiesenknirpse" werden dort künftig bis zu 15 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt betreut - mit einem besonderen pädagogischen Schwerpunkt: Der Großteil des Tages wird im Freien verbracht, auf Wiesen und im Wald.
Träger der Einrichtung ist die Lenitas gGmbH. Der Kindergarten hat am 2. Juni 2025 seinen Betrieb aufgenommen, aktuell befinden sich zwei Kinder in der Eingewöhnungsphase, weitere Anmeldungen liegen bereits vor. Die Betreuungszeit geht täglich bis 13:30 Uhr (verlängerte Öffnungszeiten).
Ein Blickfang ist das "Kindergartengebäude": Ein Tiny House aus Holz dient als Rückzugsort bei schlechtem Wetter. Trotz seiner kompakten Größe bietet es durchdachte Raumaufteilung und alles, was ein Kindergarten braucht - nur eben in kleinerem Maßstab. Die Umsetzung des Projekts wurde durch ein privates Engagement möglich. Die Idee zum Naturkindergarten stammt von Evita Gründer-Rösch, die das Projekt initiiert und finanziell als Investorin begleitet hat. Das Gelände - ein rund 2.600 Quadratmeter großes Grundstück - stammt aus Familienbesitz.
Beim Tag der offenen Tür nutzten Bürgermeisterin Sabrina Eisele sowie die beiden Fachbereichsleiter Stephan Hirth und Jürgen Germann die Gelegenheit, um vor Ort ein kleines Kirschbäumchen zu pflanzen. Die Obstbäume, die angelegten Hochbeete sowie der idyllische Standort - direkt neben Pferde- und Kuhweiden - unterstreichen das naturnahe Konzept des Kindergartens auf besonders anschauliche Weise.
Zum gelungenen Gesamtkonzept haben unter anderem Gartenbaumeister Manuel Gegenheimer und Revierförster Markus Kiefer beigetragen. Marxzell darf sich nun über eine naturnahe, moderne Betreuungseinrichtung freuen, die sowohl architektonisch als auch pädagogisch neue Wege geht.