• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: Suche öffnen/schließen
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Donnerstag, 16. November 2023

Gelungenes Konzert der Musikschule Ettlingen in der St.-Markus-Kirche Marxzell

Musikalische Impressionen in der St. Markus Kirche vom 12.11.2023

Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle November-Konzert mit Lehrkräften der Musikschule Ettlingen in der St.-Markus-Kirche als Abschluss der diesjährigen "Kultur im Kloster-Reihe" statt.

Hierzu zählen Marcus Kappis, Maho Kaneko, Thomas Turek, Stefan Rupp, Radivoj Petrovic, Utae Nakagawa-Herbst sowie Clara Steidlinger - also insgesamt sieben Musiker*innen.

Die Musikschule gab ein tolles Programm mit solistischen und kammermusikalischen Beiträgen zum Besten und begeisterte die Zuhörer*innen mit einer gelungenen Auswahl an anspruchsvollen Stücken. Aus der kath. Kirche in Marxzell waren Klänge unter anderem von Bach, Ravel, Cui, Migot und Barrios zu hören. 

Highlights des Konzerts waren das Gitarrenstück "Axenyas's Traum" von Radivoj Petrovic sowie das Musikstück "Tango" für Violine, Querflöte und Klavier von Thomas Turek. Die beiden Musiker haben ihre Stücke jeweils selbst komponiert. 

Die Konzertbesucher belohnten die Künstler*innen mit großem Applaus.

Wir danken den Lehrkräften der Musikschule Ettlingen für das gelungene Konzert am Sonntagabend und hoffen auch im nächsten Jahr wieder in den Genuss der "Musikalischen Impressionen" zu kommen.