Jugendfeuerwehr Marxzell beim Kreiszeltlager in Ettlingen
Eine Woche voller Abenteuer, Gemeinschaft und spannender Erlebnisse liegt hinter den Jugendlichen der Feuerwehr Marxzell.
Vom 17. bis 22. Juni 2025 nahmen sie am großen Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Karlsruhe teil - ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.
Bereits am Dienstag, 17. Juni, machten sich zahlreiche Helferinnen und Helfer sowie Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Marxzell auf den Weg nach Ettlingen, um gemeinsam mit anderen Feuerwehren den Zeltplatz vorzubereiten. Dank der tatkräftigen Unterstützung aus allen Abteilungen gelang der Aufbau reibungslos - der Grundstein für eine ereignisreiche Woche war gelegt.
Am Mittwochmittag trafen sich die Jugendfeuerwehren aus allen Marxzeller Ortsteilen in Schielberg und reisten gemeinsam mit den Mannschaftstransportwagen nach Ettlingen. Nach dem Einzug in die Zelte, dem Aufbau der Feldbetten und einem stärkenden Abendessen fand am Abend die offizielle Lagereröffnung statt. Schon der erste Tag ließ die Vorfreude auf das Kommende deutlich spüren.
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der beliebten Dorfspiele, die quer durch die Ettlinger Innenstadt führten. Bei abwechslungsreichen Stationen - von Geschicklichkeits- bis Wasserspielen - zeigten die Jugendlichen Teamgeist, Einsatzfreude und jede Menge Spaß. Die wohlverdiente Belohnung: Ein leckeres Abendessen, zubereitet vom bewährten Küchenzug, der die Gruppe während der gesamten Woche bestens versorgte.
Am Freitag sorgten die sommerlichen Temperaturen für einen Schwimmbad Aufenthalt: Der Tag wurde kurzerhand im nahegelegenen Schwimmbad verbracht - eine willkommene Abkühlung. Am Abend folgte dann ein besonderer Höhepunkt: der Fackelumzug durch die Ettlinger Innenstadt, der für eine stimmungsvolle Atmosphäre und große Begeisterung sorgte. Das Gruppenfoto zeigt die Jugendlichen und Betreuer kurz bevor der Fackelumzug begann.
Am Samstag erwartete die Jugendlichen ein dicht gefülltes Programm. Am Vormittag stand das Feuerwehr-Allstar im Ettlinger Baggerloch auf dem Plan. Hier demonstrierten aktive Einsatzkräfte eindrucksvolle verschiedene Techniken und Abläufe - eine lehrreiche Erfahrung für den Feuerwehrnachwuchs. Am Nachmittag folgte der bunte Jahrmarkt, bevor die ausgelassene Disconacht das Lagerleben mit Musik, Tanz und guter Laune krönte.
Am Sonntag hieß es früh aufstehen: Aufgrund der Hitze starteten die Jugendlichen bereits um 6 Uhr mit dem Packen. Nach dem Frühstück wurden die Zelte abgebaut und gesäubert. Anschließend fand der gemeinsame Lagergottesdienst statt. Nach dem offiziellen Lagerabschluss machten sich alle wieder auf den Heimweg - erschöpft, aber voller schöner Erinnerungen.
Ein herzlicher Dank geht an alle Organisatorinnen und Organisatoren, die das Kreiszeltlager ermöglicht haben - und natürlich an alle Helferinnen und Helfer der Feuerwehr Marxzell. Die Jugendfeuerwehr blickt bereits voller Vorfreude auf das nächste Zeltlager!
Denn eines steht fest: Es macht riesigen Spaß, Teil der Feuerwehr zu sein - sei es bei spannenden Übungen, Ausflügen oder großen Veranstaltungen wie dem Zeltlager. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht - Wenn du neugierig bist, schau einfach bei deiner örtlichen Jugendfeuerwehr vorbei. Mitmachen lohnt sich!
Übungen in den Verschiedenen Ortsteilen:
Burbach: Mittwoch, 02.07.2025 und 16.07.2025
Schielberg: Freitag, 04.07.2025 (8 - 12 Jahre) und 11.07.2025 (12 - 17 Jahre)
Pfaffenrot: Am Montag, 21.07.2025 und 15.09.2025
Teilnahme Bedingungen:
Du bist Mindestens 8 Jahre alt.