• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: Suche öffnen/schließen
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Donnerstag, 20. Juli 2023

"Kultur im Kloster"-Reihe 2023

Impressionen der "Kultur im Kloster"-Reihe 2023

Am vergangenen Wochenende fanden die alljährlichen Veranstaltungen rund um die "Kultur im Kloster"-Reihe mit einem abwechslungsreichen Programm statt.

 
Zum ersten Mal gastierte das Kammertheater Karlsruhe unter der Leitung von Bernd Gnann mit dem Musical "Blues Brothers" in der ausverkauften Klosterruine Frauenalb. Die sechs Musiker, zwei Tänzerinnen und vier Darsteller bereiteten dem begeisterten Publikum mit ihren einzigartigen Stimmen und Tanzeinlagen sowie der richtigen Portion Humor einen tollen Sommerabend in Frauenalb.


Leider war die Äbtissin der Gemeinde Marxzell nicht wohlgesonnen, weshalb das Konzert "Carmina Burana" mit dem Chor und Orchester des Karlsruher Institut der Technologie unter der Gesamtleitung von Nikolaus Indlekofer wetterbedingt in die Carl-Benz-Halle Pfaffenrot verlegt werden musste. Nichts desto trotz zeigten alle Künstler ein herausragendes Konzert in der ausverkauften Carl-Benz-Halle.


Der Abschluss wurde in gewohnter Weise durch die Big Band des Landkreises Karlsruhe bei gutem Wetter in der Klosterruine gestaltet. Die Formation rund um den Dirigent Marco Vincenzi lieferte zum Schluss der Kultur-Reihe die richtigen Swings und Lieder, die das Publikum zum Klatschen und Wippen anregten.
 
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen beteiligten Helfern, Mitarbeitern und Akteuren für ein tolles musikalisches Wochenende bedanken!