Verdächtige Wahrnehmung - Enkeltrick

Anlassbezogen informieren wir Sie über verdächtige Wahrnehmungen in unserer Gemeinde. Laut polizeilicher Meldung wurde im Ortsteil Schielberg, der sogenannte "Enkeltrick" angewendet. Beim Enkeltrick geben sich Betrüger bei vor allem älteren oder hilflosen Menschen als nahen Verwandten (Enkel, Neffe) aus und spielen eine Notsituation vor, um dadurch schnell an das Geld oder andere Wertgegenstände der Opfer zu kommen.
In diesem bestimmten Fall nahm eine Marxzeller Bürgerin einen Anruf einer weiblichen Person entgegen, welche sich als ihre Enkelin ausgab. Die angebliche Enkelin sprach sie mit "Mama" an und teilte mit, dass sie einen Unfall hatte, bei dem eine junge Frau getötet wurde. Als die Bürgerin aus dem Ortsteil Schielberg Fragen stellte, übernahm eine männliche Person das Telefonat und stellte sich als Polizeikommissar vor. Dieser fragte sie zunächst, ob sie alleine im Raum sei. Danach teilte er mit, dass ihre Schwiegertochter nach einem Unfall in Haft gekommen sei und erst nach Hinterlegung einer Kaution in Höhe von 75.000 € wieder freikommen würde. Da die Bürgerin äußerte, dass sie so viel Geld nicht habe, fragte der vermeintliche Polizeikommissar, ob sie wenigstens 20.000 € habe oder auch Schmuck. Da die Bürgerin bereits vermutete, dass es sich um eine Betrugsmasche handelte, stellte sie zahlreiche Rückfragen, woraufhin der Anrufer das Telefonat schließlich beendete. Beide Anrufer sprachen deutsch ohne erkennbaren Akzent.
Des Weiteren wurde die Gemeindeverwaltung von mehreren Marxzeller Bürger*innen auf einen weiteren Enkeltrick aufmerksam gemacht. Unbekannte geben sich bei WhatsApp als Sohn oder Tochter aus, deren Handy kaputt sei und bitten um Geld.
Wir bitten Sie darum, auf diese Form von Nachrichten und Anrufen nicht einzugehen und Ihre Familien, Nachbarn und Bekannten für diese Thematik zu sensibilisieren.
Haben Sie verdächtige Anrufe oder Nachrichten erhalten?
Dann wenden Sie sich bitte an den zuständigen Polizeiposten Albtal unter der Rufnummer 07243/3424630 oder an das Polizeirevier Ettlingen unter der Rufnummer 07243/32000.