• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: Suche öffnen/schließen
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Freitag, 29. Juni 2018

Gemeindeentwicklungskonzept nimmt Formen an

Am 12.06.2018 fand die erste Projektgruppensitzung im Rahmen der Gemeindeentwicklungsoffensive Marxzell (GEO) statt.

Nachdem im vergangenen Zielgruppenworkshop die Marxzeller Bürgerschaft Ihre Ideen hinsichtlich der Entwicklung Ihres Wohnorts einbrachten, war es Ziel der Projektgruppensitzung, Maßnahmen konkret zu definieren und Schwerpunkte des Entwicklungskonzepts zu setzen. So fanden sich circa 30 Vertreterinnen und Vertreter als Querschnitt der Marxzeller Einwohnerschaft im Sitzungssaal des Rathauses Pfaffenrot ein, um die Zukunft Marxzells aktiv mit zu gestalten.
Nachdem Frau Laura Dierks und Herr Elias Henrich von der imakomm Akademie GmbH die zentralen Analyseergebnisse, einen ersten Strategieentwurf sowie die Ziele der Gemeindeentwicklungsoffensive vorgestellt hatten, wurden Arbeitsgruppen gebildet, um gemeinsam die vorgestellten Ziele zu diskutieren und konkrete Maßnahmen zu verschiedenen Themenbereichen zu erarbeiten.
Anschließend stellten Vertreter der Arbeitsgruppen ihre erarbeiteten Ergebnisse vor und es wurde Raum für Anregungen und Diskussion gelassen. Es wurden zahlreiche Maßnahmenvorschläge unterbreitet, die nun durch die imakomm Akademie GmbH weiter ausgearbeitet und konkretisiert sowie mit einer Priorisierung hinterlegt werden.