Kinder - und Jugendferienprogramm 2022
Es ist so weit - das diesjährige Kinder- und Jugendferienprogramm ist gedruckt und an die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 bis 16 Jahren verteilt worden.
Wie gewohnt befindet sich im Programmflyer auch der Anmeldebogen, bei dem die entsprechenden Programmpunkte ganz einfach durch ankreuzen, angemeldet werden können.
Das Programm mit der dazugehörigen Anmeldung und Einverständniserklärung finden Sie in den unten beigefügten PDF-Datein.
Bitte denken Sie daran: Die Anmeldefrist läuft bis zum 8. Juli 2022.
Bei später eingehenden Anmeldungen können wir die Kinder/Jugendlichen nur zu Punkten zuordnen, bei denen noch Plätze frei sind. Sofern die Kapazitäten ausgeschöpft sind, wird die Anmeldung auf die Warteliste genommen.
Nach Ablauf der Anmeldefrist werden wir die Anmeldungen sichten und die Kinder/Jugendlichen auf die jeweilige Programmpunkte verteilen.
Die fertigen Ferienpässe können dann ab dem 25. Juli 2022 im Rathaus Pfaffenrot oder in den Ortsverwaltungen Burbach und Schielberg zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie nach aktuellem Stand, einen Abholungstermin mit den jeweiligen Ansprechpartnerinnen vereinbaren müssen. Ihre Ansprechpartnerinnen erreichen Sie wie folgt:
Rathaus Pfaffenrot:
Frau Josefine Böhm
Tel. 07248/9147-25 oder per Mail unter josefine.boehm@marxzell.de
oder
Frau Cornelia Zimmermann
Tel. 07248/9147-10 oder per Mail unter cornelia.zimmermann@marxzell.de
Ortsverwaltung Burbach: (nur montags und donnerstags)
Frau Heidi Axtmann
Tel. 07248/9147-31 oder per Mail an heidi.axtmann@marxzell.de
Ortsverwaltung Schielberg: (außer dienstags)
Frau Dorothe Groß
Tel. 07248/9147-33 oder per Mail an dorothe.groß@marxzell.de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Überbelegung die Teilnahme - wie auch in den Vorjahren - auslosen. Wir werden wie immer darauf achten, dass Geschwisterkinder zusammen den Programmpunkt besuchen, wenn sich diese ebenfalls für diese interessieren.
Sollten Sie weitere Fragen zum Kinder- und Jugendferienprogramm haben, dann steht Ihnen Frau Böhm unter den oben genannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.