
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt.
An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. mehr erfahren
[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.
Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]
MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]
Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.
Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.
Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.
Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.
An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. mehr erfahren
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Gasversorgung in Deutschland ist aktuell stabil und die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Zurzeit beträgt der Füllstand der Gasspeicher 98,88 Prozent (Stand: 29.11.). Deutschland liegt damit über dem von der Bundesregierung gesetzlich für den 1. Oktober vorgesehenen Speicherziel von 85 Prozent.
Um jedoch bestmöglich auf eine eventuelle Gasmangellage vorbereitet zu sein, hat die Gemeinde Marxzell gemeinsam mit der Netze BW für Sie die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
mehr erfahren
Am vergangenen Dienstag besuchte die Geschäftsführerin der LEADERKULISSE Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße, Petra Wagner, sowie der 1. Vorsitzende der LEADER-Aktionsgruppe Mittlebaden Schwarzwaldhochstraße e. V., Claus Haberecht, Bürgermeisterin Eisele im Rathaus Pfaffenrot um gute Nachrichten zu verkünden: die Gemeinde Marxzell wurde in die LEADERKULISSE aufgenommen. mehr erfahren
Einmal im Jahr findet eine Verkehrsschau zwischen der Verwaltung, den Ortsvorstehern, der Polizei und der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes statt. Ziel der Verkehrsschau ist die Optimierung der Verkehrssicherheit - wir berichteten.
Neben Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern, die bei der Verwaltung eingehen, werden auch von den jeweiligen Ortsvorstehern neuralgische Punkte benannt, die in die Verkehrsschau mit einfließen.
mehr erfahren
Wir weisen darauf hin, dass es zum reibungslosen Ablauf des Winterdienstes, notwendig ist, dass die Räum- und Streufahrzeuge ungehindert, u. a. in Wendehammer-Bereichen, wenden können. mehr erfahren