Wasserversorgung: Härtegrade
Die Wasserhärte wird in „Grad deutscher Härte“ angegeben. Dies beziffert den Anteil von Magnesium und Calcium in einer bestimmten Menge Wasser. Angaben können auch in Millimol Calciumcarbonat je Liter (mmol/l) gemacht werden.
In den Ortsteilen sind folgende Härtegrade vorzufinden:
- Pfaffenrot Härtegrad 7,3 dH (Härtebereich weich)
- Schielberg Härtegrad 7,3 dH (Härtebereich weich)
- Frauenalb Härtegrad 7,3 dH (Härtebereich weich)
- Marxzell Härtegrad 7,3 dH (Härtebereich weich)
- Burbach Härtegrad 16,2 dH (Härtebereich hart)
Die jeweilige Wasserhärte beeinflusst die Dosierung von Wasch- und Reinigungsmittel. Bei härterem Wasser wird mehr, bei weicherem Wasser weniger Waschmittel benötigt, um den gleichen Reinigungsgrad zu erzielen.
Auf Verpackungen von Wasch- und Reinigungsmitteln, die Phosphate oder andere härtebildende Stoffe enthalten, müssen abgestufte Dosierungsempfehlungen angegeben werden. Im Sinne einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwendung bitten wir, die Empfehlungen zu beachten.
Die genaue Zusammensetzung der Trinkwasserversorgung können Sie der beigefügten Aufstellung entnehmen. Bitte beachten Sie, dass die Ortsteile Schielberg, Frauenalb, Pfaffenrot und Marxzell durch den ihr Trinkwasser über den Hochbehälter in Schielberg beziehen. Der Ortsteil Burbach wird durch den Hochbehälter in Burbach versorgt.
Aktualisiert am: 21.01.2021
Ihr Ansprechpartner
Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
15:00 - 18:00 Uhr
Downloads
-
01 Trinkwasseranalyse Schielberg, Frauenalb, Pfaffenrot und Marxzell 2020
Format: pdf -
02 Trinkwasseranalyse Burbach 2020
Format: pdf -
03 Trinkwasseranalyse 2019
Format: pdf -
04 Trinkwasseranalyse Schielberg, Frauenalb, Pfaffenrot und Marxzell 2019
Format: pdf -
05 Trinkwasseranalyse Burbach 2019
Format: pdf -
06 Trinkwasseranalyse 2016
Format: pdf