Aktuelles aus dem Gemeinderat
Bekanntgaben aus der öffentlichen Sitzung vom 24.02.2025
Bekanntgaben
BM Eisele dankte allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern und informierte, dass die
Bundestagswahl 2025 reibungslos abgelaufen ist. Die Wahlbeteiligung in Marxzell lag bei
87,12 %.
Des Weiteren hat BM Eisele bekanntgegeben, dass am 08. Juli 2025 ab 16.30 Uhr der
öffentliche Waldbegang des Gemeinderats stattfinden wird.
Beratung und Beschlussfassung über den Bauantrag:
Errichtung eines Carports an der Südseite des bestehenden Wohnhauses auf dem
Anwesen Marxzell, OT Pfaffenrot, Carl-Benz-Str. 39, FlstNr. 3412
Der Gemeinderat hat sein Einvernehmen zum Antrag auf Befreiung sowie zur Errichtung
des Carports in offener Bauweise erteilt.
Beratung und Beschlussfassung über Sonderzuwendungen im Rahmen der
Vereinsförderung an die Sportvereine TSV Pfaffenrot 1905 e.V. und SC Schielberg 1956
e.V.
Der Gemeinderat hat beschlossen, die Sonderzuwendungen auf Grund der
Antragsstellungen der Sportvereine TSV Pfaffenrot 1905 e.V. und SC Schielberg 1956
e.V, zur Beschaffung von Rasenmähern zur Grünflächenpflege zu gewähren. Die
Haushaltsmittel werden im Haushaltsjahr 2025 entsprechend bereitgestellt.
Jugendbeteiligung in Marxzell
Der Gemeinderat hat beschlossen, dass seitens der Verwaltung mit der Durchführung
der Umfrage über eine mögliche Form der Jugendbeteiligung begonnen werden kann.
Beratung und Beschlussfassung über die Beteiligung am Programm „EnBW vernetzt“
Der Gemeinderat hat die Beteiligung am Programm „EnBW vernetzt“ in Höhe von
500.000 EUR zum Einstiegszeitpunkt 01. Juli 2025 für die festgelegte Dauer von 5
Jahren beschlossen.