Aktuelles aus dem Gemeinderat
Bekanntgaben aus der öffentlichen Sitzung vom 28.04.2025
Bekanntgaben
BM Eisele informierte, dass am 30. April 2025 um 13.00 Uhr der Bauwagen für den Naturkindergarten "Wald- und Wiesenknirpse" geliefert wird. Der Kindergarten wird im Juni 2025 in Betrieb genommen.
Des Weiteren gab BM Eisele bekannt, dass die Kindertagesstätte im alten Gymnastiksaal in Burbach fertig gestellt ist. Die Eröffnung findet am 05. Mai 2025 statt. Am 29. April 2025 lädt die KinderSpielHaus gGmbH zu einem Kennenlernen sowie zur Besichtigung der Räume ein.
BM Eisele informierte zudem über das Maibaumstellen, welches am 30. April 2025 in den Ortsteilen Pfaffenrot um 17:00 Uhr, Schielberg um 18:00 Uhr und Burbach um 18:30 stattfindet.
Des Weiteren informierte BM Eisele, über die aktuell laufende Stellenausschreibung für ein freiwilliges soziales Jahr im kommunalen Kindergarten Pfaffenrot ab September 2025. Interessierte Personen können ihre Bewerbung bei der Verwaltung oder beim Kindergarten selbst einreichen.
Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften "Höhenstraße Ost" in Burbach
A) Abwägung über die eingegangenen Stellungnahmen
B) Satzungsbeschluss
Herr Christmann vom Planungsbüro Modus Consult hat dem Gremium den Bebauungsplan Burbach "Höhenstraße Ost" erneut vorgestellt. Im Anschluss erfolgte die Abwägung der eingegangenen Stellungsnahmen. Der Gemeinderat hat entschieden, die Parkplatzsituation genauer zu erörtern und hierfür eine Stellungnahme des Landratsamtes Karlsruhe anzufordern. Diese soll der rechtlichen Absicherung des Bebauungsplans dienen.
Der Gemeinderat hat auf die Entscheidung, den Bebauungsplan zu beschließen, zunächst verzichtet. Ein Beschluss über das weitere Vorgehen soll in einer der nächsten Sitzungen gefasst werden.
Vorstellung der Ergebnisse der Interessensabfrage zum Aufbau eines Nahwärmenetzes im Ortsteil Burbach sowie Beschlussfassung über das weitere Vorgehen
Der Gemeinderat hat das Ergebnis der Interessensabfrage zur Kenntnis genommen und beschlossen für weitere Schritte zuerst die Erstellung des "Kommunalen Wärmeplans Marxzell" abzuwarten. Nach Abschluss der Wärmeberatung wird der Gemeinderat über die möglichen Optionen erneut beraten.
Bekanntgaben und Genehmigung über die Annahme von Spenden und ähnlichen Zuwendungen nach §78 Abs. 4 GemO für den Zeitraum 1. Oktober 2024 - 31. Dezember 2024 - Nachtrag
Der Gemeinderat hat der Annahme der Spenden in Höhe von 1.673,06 € zugestimmt.