• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: Suche öffnen/schließen
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Mittwoch, 6. August 2025

Aktuelles aus dem Gemeinderat

Bekanntgaben aus der öffentlichen Sitzung vom 29.07.2025

Bekanntgaben
BM Eisele informierte, dass am 25. Juli die Veranstaltung Kultur im Kloster stattfand. Die Veranstaltungstage Samstag und Sonntag mussten leider wegen Unwetter abgesagt werden. Das Konzert am Freitag fand sehr erfolgreich, mit etwa 300 verkauften Karten, statt.

Des Weiteren gab BM Eisele bekannt, dass die Gemeindeverwaltung mit Frau Judith Meme und Herrn Timo Zölle zwei neue Praktikanten im Rahmen des Studiums Public Management hat.

BM Eisele informierte über die Schließtage der Ortsverwaltungen:
Die Ortsverwaltung Burbach bleibt vom 28.07.2025 bis zum 01.08.2025 geschlossen.
Die Ortsverwaltung Schielberg bleibt vom 04.08.2025 bis zum 22.08.2025 geschlossen.

Außerdem informierte BM Eisele, dass das Landratsamt mitgeteilt hat, dass die Prüfung der Bauausgaben der Gemeinde Marxzell für die Jahre 2017 - 2022 abgeschlossen ist.

Abschließend machte BM Eisele auf die aktuellen Stellenausschreibungen der Gemeinde aufmerksam:
-          Reinigungskraft für das Rathaus in Pfaffenrot
-          Pädagogische Fachkraft für den Kindergarten in Pfaffenrot
 
Umsetzung des barrierefreien Ausbaus der Bushaltepunkte in der Gemeinde Marxzell
Der Gemeinderat hat den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen in Burbach, Schielberg und Pfaffenrot beschlossen. Der Ausbau soll in zwei Etappen erfolgen. Zunächst werden voraussichtlich die Haltestellen in Pfaffenrot, im Anschluss in Burbach und Schielberg ausgebaut.

Der Auftrag zur genehmigungsfertigen Planung wurde mit einem Umfang von 145.000 € an das Ingenieurbüro Spieth erteilt.

Zur anteiligen Deckung der Kosten des Ausbaus wird die Gemeinde einen Förderantrag stellen.
 
Für folgendes Bauvorhaben hat der Gemeinderat sein Einvernehmen erteilt:
Neubau von zwei Balkonen und zwei Gauben auf dem Anwesen Marxzell, OT Schielberg, Frauenalber Str. 20, Flst.Nr.: 49
 
Beratung und Beschlussfassung über die Ausschreibung für das Neufahrzeug LF10
Der Gemeinderat hat der Ausschreibung für das Neufahrzeug LF 10 für die FFW Abteilung Pfaffenrot zugestimmt.
 
Durchführung von Tiefbaumaßnahmen an der Straße "Im Schwarzenbusch" im Ortsteil Pfaffenrot (Gewerbegebiet)
Der Gemeinderat hat die Instandsetzungsmaßnahmen "Im Schwarzenbusch" beschlossen. Hierzu wird die Firma BRS Straßen- und Tiefbau GmbH beauftragt mit einem Volumen von 8.627,50 €.
 
Die Ableitungsmaßnahmen des Oberflächenwassers wird der Bauhof vornehmen.
 
Weiterhin hat der Gemeinderat die Firma BRS mit der Anpassung der beschädigten Asphalttragschicht beauftragt. Hierfür fallen je nach Bedarf max. 5.000 € an.
 
Information zur Ausrichtung der Ortsverwaltungen und des Bürgerservice in den Ortsteilen Burbach und Schielberg - Auswertung zu den erhobenen Fallzahlen
 
Die Ergebnisse der Fallzahlenerhebung in den Bürgerbüros der einzelnen Ortsverwaltungen wurden vorgestellt und erläutert.
 
Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, im ersten Quartal 2027 eine weitere Fallzahlenerhebung durchzuführen und diese dem Gremium vorzustellen.
 
 
Bekanntgabe und Genehmigung über die Annahme von Spenden und ähnlichen Zuwendungen nach § 78 Abs. 4 GemO für den Zeitraum 01. April 2025 - 30. Juni 2025
 
Der Gemeinderat hat der Annahme der Spenden in Höhe von 2.250,00 € zustimmt.
 
Beratung und Beschlussfassung über die Legalisierung des Mountainbike Trails in Pfaffenrot durch Abschluss eines Gestattungsvertrages
 
Der Gemeinderat hat der Legalisierung des Mountainbiketrails im Gemeindewald Pfaffenrot zugestimmt. Hierzu wird ein Gestattungsvertrag abgeschlossen. Der Vertragsabschluss war Voraussetzung für die Umsetzung des geplanten Streckenverlaufs der Maibike 2025.